Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Fachanwältin für Sozialrecht gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.
Ich vertrete Sie im Widerspruchsverfahren und im gerichtlichen Verfahren.
Erwerbsminderungsrente und Berufunfähigkeitsrente
Schwerbehinderung, Grad der Behinderung und Merkzeichen
Pflegeleistungen und Pflegegrad
Krankengeld, Krankenbehandlung
Rehabilitation
Arbeitslosengeld I und II, Sanktion und Minderung, Unterkunftskosten, Mehrbedarf, Sozialhilfe
Kinder- und Jugendhilfe, 1:1 Betreuung, Schulbegleiter
Elterngeld
Leistungen nach Bafög
Unterhaltsvorschuss
Kinderzuschlag
Wohngeld,
Elternunterhalt
Arbeits- und Wegeunfall, Berufskrankheit,
Off - Label Anwendung von Arzneimitteln und Behandlungen
Betriebsprüfungen
|
|
|